HELLO ABOUT HIGHLIGHTS CLIENTS & CASES CONTACT

Content Creators Corporate Media Bitte hier entlang Social Media Moving Content

ABOUT Erfolgreich durch holistischen Ansatz Content Marketing ist keine Einbahnstrasse, sondern komplex wie eine Großstadt. Deshalb arbeiten wir nach klaren Zielen, KPIs, um einen messbaren Nutzen zu definieren und keinen Anbieter zu verpassen. Wir arbeiten datenbasiert und betrachten jedes Projekt ganzheitlich. Dabei nutzen wir bei der Contenterstellung z.B. Tools wie Systrix oder searchmetrics. Zusätzlich optimieren wir alle Prozesse und synchronisieren Social Media Marketing und SEA mit bestehenden Kampagnen.

Auf Wunsch geht es aber auch eine Nummer kleiner - Modular. Dabei entscheiden Sie wo es langgehen soll und wir unterstützen ihre Social Media Abteilung z.B. mit Snackable- oder Moving-Content oder hochwertigen Beiträgen für ihren Corporate Blog.
USER CENTRIC THINKING IS BASED ON HERITAGE, HABIT AND HIERARCHY Henning Pommée

Dänemark Photoshoot für Visit Denmark Hamburg City Photoshoot für Der Hamburger Flowers Photoshoot für Landlust

CLIENTS & CASES Eine Auswahl unserer Arbeiten Seit 2011 unterstützen wir unsere Kunden mit lebendigen Texten, Illustrationen, Fotografie, Regie, Grafik, Konzepten, Strategie, SEO & SEA, Social Media, Produktionen, Erklärfilmen und Markenworkshops.

Das alles aus einer Hand? Nicht immer. Je nach Zielsetzung stellen wir für Sie maßgeschneidert Teams zusammen, die effektiv, kreativ und kompetent nur Eines verfolgen, Ihr Ziel. Nennen Sie es Customized Agency, wir nennen es kundenorientiert. Alles aus einer Hand.
NEW PODCAST CAMPERMEN
CAMPING- & REISEBLOG unter Campermen KOCHBUCH für It's Market Day REISEBLOG für fluege.de PR-STRATEGIE für YAB Fitness TOURISMUS MARKETING & PR für Sango Wildlife PERSONALTIY MAGAZINE für HELENE FISCHER

Impressum Neu Deutsch GmbH Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:

Neu Deutsch GmbH
Fettstrasse 7a
20357 Hamburg

T. 040 / 432 96 112
M. 0171 / 41 69 41 9
Mail: hello@neu-deutsch.de

Geschäftsführung Neu Deutsch GmbH:
Henning Pommée

HR Amtsgericht Hamburg
Handelsregisternummer 100226
USt.-IdNr.: DE 25 40 75-497

Konto: HSH Nordbank
IBAN: DE61 2105 0000 1000 4156 31
BIC: HSHNDEHHXXX
Imprint
Datenschutz der Website neu-deutsch.de Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren.

Verantwortlicher
Verantwortlicher für diese Internetseiten ist :

Neu Deutsch GmbH, Fettstrasse 7a, 20357 Hamburg. 

Weitere Angaben zu unserem Unternehmen können Sie unserem Impressum entnehmen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden auch personenbezogene Daten verarbeitet. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse sowie weitere Informationen über den Browser des verwendeten Endgerätes verarbeitet werden.
Es werden nachfolgende Daten protokolliert:
IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage)
Betriebssystem des aufrufenden Rechners
Browser-Version des aufrufenden Rechners
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Übertragene Datenmenge
Verweisende URL
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Weiterer Zweck ist die Behebung von Fehlern unserer Internetseite.
Rechtsgrundlage für diese oben beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
E-Mail Formular
Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Neben den freiwilligen Angaben und Ihrem Nachrichteninhalt bitten wir um Angabe folgender Informationen von Ihnen:

Firma
Anrede
Nachname
E-Mail-Adresse

Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Anfragen, die per Mail bei uns eingehen, werden in der Regel in unserem CRM-System gespeichert. Das CRM-System wird regelmäßig dahingehend überprüft, ob Daten gelöscht werden können. Sollten Daten im Rahmen einer Kunden- oder Interessentenbeziehung nicht weiter erforderlich sein oder ein entgegenstehendes Interesse des Kunden überwiegen, werden wir die betreffenden Daten löschen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) liegt in der

Kommunikation mit Kunden und Interessenten.

Freiwillige Angaben

Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung von vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten auf der Basis, dass wir davon ausgehen, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.

Newsletter

Damit wir Sie über aktuelle News und Informationen per E-Mail, Telefon und Post informieren können, speichern wir bei Ihrer Anmeldung bis auf Widerruf Ihre E-Mail-Adresse sowie die weiteren freiwillig angegebenen Daten, etwa zur gezielten Auswahl der Themen, die für Sie relevant sind. Aus Sicherheitsgründen wird auch Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt der Anmeldung bzw. der Bestätigung gespeichert. Sobald Sie Ihre Daten zur Anmeldung für NeuDeutsch eingegeben und abgeschickt haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung und Aktivierung Ihres kostenlosen Abonnements durch Anklicken („Double Opt-In“). Erst nach der Bestätigung erhalten Sie den Neu Deutsch Newsletter.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können die News jederzeit abbestellen. Sie finden hierzu einen Link zur Abmeldung in jeder E-Mail.
Über den Newsletter sind statistische Auswertungen von Nutzungsdaten möglich. Hierzu erfassen wir sowohl die Öffnungen der E-Mail als auch die internen Klicks. Diese Informationen dienen dazu, die Inhalte der Newsletter spannender und relevanter zu gestalten sowie den Erfolg der Marketing-Kampagnen zu messen. Eine Übermittlung dieser Informationen an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage dieses Trackings ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, unser Interesse liegt dabei in der Optimierung unserer Angebote und der inhaltlichen und technischen Optimierung unserer Newsletter. Sie haben als Empfänger jederzeit die Möglichkeit, dieser Form der Datenerhebung zu widersprechen. Sie können am Ende jeder E-Mail die Tracking-Einstellung verändern.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 7 UWG. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist die Verwaltung und der Versand unserer Newsletter.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge dessen lässt sich der potentielle Empfänger in einen Verteiler aufnehmen. Anschließend erhält der Nutzer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote.
Als Newsletter Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter.
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen aus diesem Grund bitten wir Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

Cookies

Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir nutzen dabei zum einen Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden. Im Bereich der Webanalyse setzen wir zum anderen aber auch persistente Cookies ein.
Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb und die Optimierung dieser Webseite.

Google Webfonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Matomo

Auf dieser Webseite werden die Komponente Matomo integriert. Matomo ist ein Open-Source-Softwaretool zur Web-Analyse.
Die Software wird auf dem Server des für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert.
Der Zweck der Matomo-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Der für die Verarbeitung Verantwortliche nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung dieser Internetseite auszuwerten, um Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen.
Matomo setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit der Setzung des Cookies wird uns eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die Matomo-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an unseren Server zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten wir Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die uns unter anderem dazu dient, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen.
Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche auf unserer Internetseite gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an unseren Server übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch uns gespeichert. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Matomo ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Matomo bereits gesetzter Cookie jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch den Matomo erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person in Ihrem Browser „Do Not Track“ einstellen.
Mit der Setzung des Opt-Out-Cookies besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Internetseiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen für die betroffene Person nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Matomo können unter https://matomo.org/privacy/ abgerufen werden.
Empfänger von Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Keine Datenverarbeitung außerhalb der EU
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Monte Forca findet in Drittstaaten nicht statt.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten oder an uns direkt wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür,
dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Nehmen Sie gern per E-Mail Kontakt mit uns über datenschutz@neu-deutsch.de auf!
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich der Einwilligung, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter: https://www.neu-deutsch.de/datenschutz

Datenschutz
arrow_forward close arrow_back

Neu Deutsch GmbH Fettstrasse 7a
20357 Hamburg
040 432 96 112
0171 4196419
hello@neu-deutsch.de
Wie können wir helfen? Nach oben

INSTAGRAM SPOTIFY Copyright 2021 Neu Deutsch GmbH Impressum Datenschutz